- Nutzungsdauer
- nach BGB Zeitspanne, ausgedrückt in Jahren oder Monaten, in der ein Gerät erfahrungsgemäß wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Das ist die Zeitspanne zwischen Herstellung bzw. Erwerb und Außerdienststellung des Geräts.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nutzungsdauer — Als Nutzungsdauer wird im Steuerrecht und in der Betriebswirtschaftslehre der Zeitraum bezeichnet, über den ein Wirtschaftsgut betrieblich genutzt werden kann. Es wird unterschieden zwischen geschätzter und tatsächlicher Nutzungsdauer.… … Deutsch Wikipedia
Nutzungsdauer — betriebsübliche Verwendungsdauer eines Anlagegutes, die von den betriebsindividuellen Gegebenheiten (z.B. Überbeanspruchung) abhängige N. Zu unterscheiden: ⇡ Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer (von einer Lieferfirma angegebene, erfahrungsgemäß… … Lexikon der Economics
Nutzungsdauer — Lebensdauer * * * Nụt|zungs|dau|er, die: Zeitraum, in dem ein Wirtschaftsgut [betrieblich] genutzt (2 a) werden kann: die N. eines Fernsehgeräts ist heute mit mehr als zehn Jahren zu veranschlagen (Welt 28. 8. 89, 11) … Universal-Lexikon
Nutzungsdauer — Nụt|zungs|dau|er … Die deutsche Rechtschreibung
wirtschaftliche Nutzungsdauer — Nutzungsdauer, die zum gewinnmaximalen Einsatz einer ⇡ Anlage im Unternehmen führt. Mit der Nutzungszeit steigende ⇡ Instandhaltungskosten und technischer Fortschritt führen i.d.R. zu einer starken Divergenz zwischen ⇡ technischer… … Lexikon der Economics
Optimale Nutzungsdauer — Im Rahmen der Investitionsrechnung kann die betriebswirtschaftlich optimale Nutzungsdauer n eines Wirtschaftsguts bestimmt werden. Es wird unter drei Dingen unterschieden: einmalige Investition einmalig wiederholte Investition unendlich oft… … Deutsch Wikipedia
betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer — betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer, der Zeitraum, in dem ein Wirtschaftsgut des abnutzbaren Anlagevermögens üblicherweise betrieblich genutzt wird; bei gebraucht angeschafften Wirtschaftsgütern die voraussichtliche Restnutzungsdauer. Die… … Universal-Lexikon
betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer — 1. Allgemein: Zeitraum, in dem ein ⇡ Wirtschaftsgut voraussichtlich seiner Zweckbestimmung nach benutzt werden kann; bei gebraucht angeschafften Wirtschaftsgütern die voraussichtliche Restnutzungsdauer. Die b.N. ist unter Berücksichtigung der bes … Lexikon der Economics
technische Nutzungsdauer — Zeitraum, in dem ein abnutzbarer Vermögensgegenstand (v.a. Maschinen, maschinelle Einrichtungen und Gebäude) technisch in der Lage ist, seinen Verwendungszweck zu erfüllen. Auch durch die Möglichkeit, das technische Nutzungspotenzial einer Anlage … Lexikon der Economics
Lebensdauer — Nutzungsdauer … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens